Die Spielwarenbranche boomt – Spiele-Ideen in 2020
Die Corona-Zeit ist zu einer Zeit für die Familie geworden. In diesem Jahr erlebte die Spielwarenbranche einen Boom.
Kinder haben dieses Jahr mehr Zeit, aber leider können sie diese Freizeit wegen der Kontaktsperre nicht mit ihren Freunden verbringen und an gewohnten Aktivitäten teilnehmen. Sie verbringen die meiste Zeit zu Hause, so bleibt mehr Zeit für gemeinsame Spiele mit der Familie.
Warum nicht nur die Spielwarenbranche davon profitiert
In Zeiten wie heute ist die Gemeinschaft innerhalb der Familie um so wichtiger geworden, die Zeit mit der Familie ist eine Konstante in diesen unruhigen Zeiten. Die Menschen haben im Moment mehr Zeit für gemeinsame Aktivitäten und Spiele.
Das Spiel führt uns in die Kindheit zurück und vermittelt uns ein Gefühl der Zufriedenheit und der Geborgenheit.
Kinder vermissen ihre Freunde, sind aber auch glücklich, wenn sich die Eltern mehr Zeit für sie nehmen. Um eine Zeit miteinander zu verbringen, sind Brettspiele nach wie vor ein probates Mittels.
Wir möchten Ihnen hier einige Ideen für gute Brett- oder Kartenspiele vorstellen, in diesem Beitrag vorzugweise für ältere Kinder ab 10 Jahre und Jugendliche.
Beliebte Spiele – Klassiker und Neuerscheinungen
Am beliebtesten sind die Evergreens und Brettspiele wie Monopoly*, Uno* und „Die Siedler von Catan*“. Puzzle*-Produzenten freuen sich ebenfalls, das Jahr 2020 wird ein wirtschaftliches Rekordjahr für sie sein. Für ältere Kinder sind auch neu entwickelte Spiele mit einem Bezug zu bekannten Serien interessant. Aber es gibt auch unendlich viele neue und interessante Spiele, die auch den Jugendlichen von heute vielleicht besser gefallen.
Spiel zum Umgang mit den Finanzen
My First Million Game* ist ein Spiel für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, dass sich mit den Themen Aktien, Immobilien, und Startups beschäftigt. Spielerisch Wissen erlangen zum Thema Finanzen mit über 300 verschiedenen Spielkarten und Fragen zu den Themen Aktien, Immobilien, und Startups ist Inhalt des Spiels und soll mit Leichtigkeit das Wissen erweitern. Für 2 – 6 Personen, laut Beschreibung: Klare Regeln, harter Wettstreit! … also wie im richtigen Leben.
Escape Room – in Spieleform
Derzeit aufgrund der Corona-Situation sind die Escape Room Angebote vor Ort leider ja nicht zu nutzen. Aber es gibt sie auch in Spieleform. Kosmos und Noris bieten hier einige Varianten an.
Wie wäre es mit einem Spiel für die Familie mit älteren Kindern oder für Erwachsene. Escape Room 2 Grundspiel von noris mit 4 Fällen und Chrono Decoder, empfohlen ab 16 Jahren.
Mit Virtual Reality nicht zu toppen! Dazu gibt es Erweiterungen wie die Erweiterung Escape Room Virtual Reality mit VR-Brille für Jugendliche ab 14 Jahre, damit lockt man auch sonst eher unwillige Teenies vielleicht an den Spieltisch.[nx_spacer]
My City – nominiert für das Spiel des Jahres 2020
Ebenfalls interessant je nach Altersstufe und sehr beliebt ist das Bauen von Städten, ob mit einem Computerspiel oder wie im nachfolgenden als Brettspiel.
Eine Stadt bauen, weiterentwickeln und zugleich auf Zeitreise gehen: Das Legespiel My City* sorgt von Spiel zu Spiel für spannende Wendungen. Während der einzelnen Partien kommen immer wieder neue Regeln und Spielmaterialien für die zwei bis vier Spieler hinzu, bis nach 24 Spielen die abwechslungsreiche Geschichte einer Stadt erzählt wurde.
Das Brettspiel startet mit einfachen Regeln, die einen schnellen Einstieg ermöglichen. Ein Spiel ist beendet? Dann werden Sticker, die sich in den acht verschlossenen Umschlägen befinden, auf den Plan geklebt. So entwickelt sich der Spielplan immer weiter. Die Spieldauer ist anpassbar, geeignet für Kinder ab 10 Jahren.
Spielen ist wieder en vogue, nicht nur bei den Kleinen – also nutzen wir auch die (wahrlich spärlichen) positiven Aspekte der diesjährigen Corona-Einschränkungen und spielen mit unseren Großen einige Brettspiele. Und teilen Sie uns gern Ihre Erfahrungen mit.
Alle Bildlinks und mit einem * (Sternchen) versehenen Links sind Werbelinks/Partnerlinks und führen zu den Angeboten der Anbieter bei Amazon.
Sie haben ein Lieblingsspiel – neu oder Klassiker? Schreiben Sie uns erzählen Sie uns davon. Auch über Erfahrungen zu den oben genannten Spielen freuen wir uns.