Pflegeheim für Senioren – wenn es alleine nicht mehr geht

Ein Platz im Pflegeheim, wenn es alleine nicht mehr geht Pflegeheim für Senioren - wenn Eltern oder Angehörige krank werden oder sich aus Altersgründen nicht mehr selbständig versorgen können, kann das für alle Beteiligten zu einer belastenden Situation werden. Das Wohnen in den eigenen vier Wänden ist in den meisten Fällen die Wunschsituation. Als Angehöriger möchte man die bestmögliche Versorgung seiner Eltern oder Verwandten gewährleisten, und würde sie auch  gern persönlich unterstützen und begleiten. Wenn die häusliche Pflege nicht ausreicht…

WeiterlesenPflegeheim für Senioren – wenn es alleine nicht mehr geht

Corona in Pflegeheimen im Herbst & Winter 2020 – Konzepte & Einschränkungen

Isolation als Schutz führt zu großer Einsamkeit Die Situation für Alten- und Pflegeheimbewohner ist im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Situation besonders belastend und schwierig. Aufgrund der Corona-Pandemie verhängte Besuchsverbote und viele weitere Einschränkungen machen das Leben für die Bewohner, Angehörigen und das Pflegepersonal mehr als aufreibend. Die verhängte Isolation ließ viele Alten- und Pflegeheimbewohner in den letzten Monaten vereinsamt zurück. Schutz durch Isolation war das Stichwort. Da Alten- und Pflegeheimbewohner nicht selten an Demenz leiden, ist es äußerst schwer vermittelbar,…

WeiterlesenCorona in Pflegeheimen im Herbst & Winter 2020 – Konzepte & Einschränkungen

Neunzehn Pflegeheime verkauft

MK Kliniken AG trennt sich von Pflegeheimsparte & Pflegeheimen Die MK-Kliniken AG trennte sich bereits ab 2017 von ihrer Pflegeheimsparte. Insgesamt 46 Heime gingen an die französische Investorengruppe Chequers Capital für  wohl ca. eine halbe Milliarde Euro. Im gesamten Bundesgebiet waren davon 5.400 Heim- und 4.000 Arbeitsplätze betroffen. Die MK-Kliniken AG kündigte damals an, das Unternehmen umzubauen und neu auszurichten wollen. Neunzehn Alten- und Pflegeheime in Deutschland wurden nun laut einem Beitrag der Süddeutschen Zeitung an die Firma Icade verkauft,…

WeiterlesenNeunzehn Pflegeheime verkauft

Der neue Pflege TÜV Bewertung von Pflegeheimen

Der neue Pflege TÜV - Bewertung von Pflegeheimen und Altenheimen Der neue Pflege TÜV hat die Bewertung von Pflegeheimen und Altenheimen in einem transparenten Verfahren zum Ziel. Ein neues Bewertungssystem für Pflegeheime soll die Pflegeverantwortung der Heime in den Fokus rücken, die Auswahl der passenden Einrichtung für Betroffene und betreuende Angehörige soll erleichtert werden. Eindeutig und aussagekräftig soll der neue Pflege-TÜV sein - so lautete der Arbeitsauftrag.  Doch wie kann Ihnen das neue neue Bewertungsystem bei der Auswahl helfen? Zuerst…

WeiterlesenDer neue Pflege TÜV Bewertung von Pflegeheimen

Online-Pflegeakte für Angehörige von Senioren-Einrichtung

Update 24.07.2021 Nach Prüfung des Links meingesundheitsbuch.de ist dieser leider nicht mehr verfügbar. Die Idee war einzigartig und sehr begrüßenswert. Sollten wir hier neue Informationen erhalten, werden wir gerne darüber berichten.

…………………..

04.12.2012: Der Klinikkonzern Marseille AG unterhält ein Informationsportal für Angehörige, die sich dort über den Gesundheitszustand von Angehörigen in einer Marseille-Einrichtung informieren können.

Verwandte können sich auf der Website meingesundheitsbuch.de jeweils aktuell über die Pflege und den Gesundheitszustand durch sogenannte aktuelle Vitaldaten der Verwandten informieren. (mehr …)

WeiterlesenOnline-Pflegeakte für Angehörige von Senioren-Einrichtung

Seniorenpflegeheime näher betrachtet

Den Unterschied zwischen einem Seniorenheim und einem Seniorenpflegeheim findet man bereits in dem enthaltenen Wort "Pflege". In einem Pflegeheim leben ältere Menschen, die in der Regel dauerhaft eine medizinische und pflegerische Betreuung und Behandlung erfahren, wobei in einem Seniorenheim diese Leistungen auch angeboten werden, allerdings eine permanente Betreuung mit großerem pflegerischem Aufwand vorrangig in Pflegeheimen angeboten werden. Oftmals verschwimmen diese Grenzen, da viele Seniorenheime alle Varianten und damit verbundene Leistungen anbieten. Neben der Versorgung mit allen Mahlzeiten und der Unterbringung…

WeiterlesenSeniorenpflegeheime näher betrachtet

Heimgesetz und Heimaufsicht

Im Gegensatz zu Seniorenresidenzen oder neueren Wohnformen wie Betreutes Wohnen oder Senioren-Wohngemeinschaften ist die Einrichtung von Senioren- oder Altenheimen im Heimgesetz geregelt. Im Heimgesetz sind die Voraussetzungen vorgegeben, die ein Seniorenheim erfüllen muss. Dies beginnt bei der Verpflegung, der erforderlichen Ausstattung der Gemeinschaftsräume und den Leistungen und Aufgaben des Heimpersonals. Auch die Gestaltung der Heimverträge ist vorgegeben.

WeiterlesenHeimgesetz und Heimaufsicht

Seniorenresidenz – was bietet sie

Aufgrund der überdurchschnittlichen Ausstattung und dem Service erinnern Seniorenresidenzen in manchen Fällen an gute Hotels. Der monatliche Preis für einen Platz ist daher auch dementsprechend hoch. Wer sich für diese Wohnform entscheidet, sollte sich umfassend informieren und die jeweils beinhalteten Betreuungs- und Pflegeangebote mit den zusätzlich kostenpflichtigen Angeboten genau studieren.

WeiterlesenSeniorenresidenz – was bietet sie

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten