A young health visitor with tablet explaining a senior woman how to take medicine and pills.
Die Entscheidung, in eine Einrichtung für betreutes Wohnen zu gehen, sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es ist wichtig, eine Einrichtung zu finden, in der Sie sich wohl und sicher fühlen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für die Auswahl der richtigen Einrichtung für sich selber oder für ihre Angehörigen. Was ist betreutes Wohnen und welche Leistungen bietet es Senioren? Das Grundkonzept ist, dass jeder in seinem eigenen Zuhause lebt und den Alltag mehr oder weniger selbstständig und altersgerecht…
Cheerful aged man smiling and embracing cute boy and girl while resting on couch at home together
Die Zukunft von Mehrgenerationenhäusern für Senioren Da unsere Bevölkerung immer älter wird, wird der Bedarf an Mehrgenerationenhäusern immer deutlicher. Diese Häuser bieten viele Vorteile für Senioren, die sich verkleinern oder an ihrem Platz alt werden wollen. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Vorteile von Mehrgenerationenhäusern ein und erklären, wie Sie das richtige Haus für sich finden! Was sind Mehrgenerationenhäuser und warum werden sie bei Senioren immer beliebter? Ein Mehrgenerationenhaus ist eine Wohnung, in der zwei oder mehr Generationen unter…
Group of four cheerful senior people, two men and two women, having fun sitting at table and playing bingo game in nursing home
Wie ruft man ein Mehrgenerationenhaus ins Leben Zuerst sollte ein Konzept erstellt werden, in dem die Vorstellungen präsentiert werden und Möglichkeiten aufgezeigt werden. Vielleicht hat man schon ein Haus für dieses Projekt im Sinn, oder aber es stehen bereits die Mitbewohner mit ihren jeweils einzelnen Kompetenzen zur Verfügung. Gründen Sie eine Planungsgruppe, die sich regelmäßig trifft. Zwischen diesen Treffen können offene Punkte von den Beteiligten geklärt werden. Erstellen Sie eine Liste mit den Punkten, die vielleicht schon erörtert wurden, und…
Mehrgenerationenhaus – ein Begriff, zwei Bedeutungen Der Begriff Mehrgenerationenhaus wird in zweierlei Hinsicht verwendet. Die eine Bedeutung umfasst ein öffentlich zugängliches Haus als Treffpunkt für die verschiedensten Generationen. In vielen Fällen durch die öffentliche Hand finanziert oder aber über kirchliche Institutionen, können Menschen jeden Alters hier Kontakte knüpfen und miteinander Zeit verbringen. Sinnvolle Angebote unterstützten dabei das Miteinander der unterschiedlichen Generationen. So können zum Beispiel Rentner bei den Hausaufgaben helfen oder auch stündlich eine Kinderbetreuung übernehmen, während jüngere Besucher den…
Portrait Of Three Retired Senior Female Friends Sitting On Sofa. Group Of Senior Female Friends Relaxing On Sofa At Home. Three women in living room talking and smiling
Die Entscheidung, in eine Senioren-WG zu ziehen, kann schwer fallen. Schließlich handelt es sich dabei wahrscheinlich um eine der größten Entscheidungen, die Sie jemals in Ihrem Leben treffen werden. Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es viele verschiedene Arten von Senioren-WGs gibt, und jede hat ihre eigenen einzigartigen Vor- und Nachteile. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf einige der gängigsten Arten von Senioren Wohngemeinschaften und erörtern, was Sie wissen müssen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.…
Beekbergen, Netherlands, June 21 2019: Wooden tiny house under construction. A new form of living philosophy to reduce ecological footprint
Was ist ein Tiny House? Diese Frage stellen sich heutzutage viele Menschen, denn die Tiny-House-Bewegung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ein Tiny House ist im Wesentlichen ein kleines Haus, das in der Regel zwischen 37 bis zu ca. 50 Quadratmetern groß ist. Tiny Houses unterscheiden sich von herkömmlichen Häusern in mehrfacher Hinsicht: Sie sind oft günstiger zu bauen oder zu kaufen, sie sind umweltfreundlicher und bieten vereinfachte Wohnmöglichkeiten. Und sie sind je nach Ausführung und Größe mobil. Wenn Sie daran…
Ein Platz im Pflegeheim, wenn es alleine nicht mehr geht Pflegeheim für Senioren - wenn Eltern oder Angehörige krank werden oder sich aus Altersgründen nicht mehr selbständig versorgen können, kann das für alle Beteiligten zu einer belastenden Situation werden. Das Wohnen in den eigenen vier Wänden ist in den meisten Fällen die Wunschsituation. Als Angehöriger möchte man die bestmögliche Versorgung seiner Eltern oder Verwandten gewährleisten, und würde sie auch gern persönlich unterstützen und begleiten. Wenn die häusliche Pflege nicht ausreicht…
Bildquelle IStock © in4mal ID 804785994
Hier finden Sie eine Übersicht mit Gesichtspunkten, die hinsichtlich einer barrierefreien Wohnsituation geprüft werden sollten. Viele Möglichkeiten, die Wohnung barrierefrei zu gestalten, sind schon mit kleineren Veränderungen möglich und bedürfen keiner Umbaumaßnahmen.
Bildquelle: IStock.com ID 528476282 © shironosov
Bei der Ausstattung einer Senioren-Wohngemeinschaft gibt es einige Dinge zu beachten, zum Beispiel die äußeren Gegebenheiten
Je nach Land müssen für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung mehr oder minder viele verschiedene Kriterien erfüllt werden. Dies beginnt bei Nachweisen für finanzielle Sicherheiten bis zu wichtigen Dokumenten in unterschiedlich übersetzter und beglaubigter Form.