Der Begriff Senioreneinrichtungen umfasst Wohnformen für Senioren, in der sie je nach Variante vollständig oder teilweise versorgt und gepflegt werden.
Relevant ist in erster Linie, ob man bereits pflegebedürftig ist und in welcher Form. Die verschiedenen Senioreneinrichtungen werden nach Umfang ihrer Dienstleistungen unterschieden.
Seniorenresidenzen wie auch Altenwohnheime oder Altenheime / Seniorenheime bieten je nach Bedarf eine umfassende Versorgung, jedoch keine medizinische dauerhafte Pflege bei langfristiger starker Pflegebedürftigkeit rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag.
Sollte ein älterer Mensch vollständig pflegebedürftig sein, kommen dann Seniorenpflegeheime oder Altenpflegeheime in Betracht.
Seniorenresidenz
Eine Seniorenresidenz gilt als gehobene Wohneinrichtung für Senioren mit einem vielfältigen Angebot.
Hier ist eine größtmögliche selbständige Gestaltung des Wohnumfelds möglich, die Freizeitangebote bieten vielfältige Möglichkeiten.
Die Art der Dienstleistungen und Verpflegungen werden teilweise mit denen eines höher klassigen Hotels verglichen. Die hier wohnenden Senioren sind in der Regel noch rüstig und vorrangig nicht in größerem Maße pflegebedürftig.
Viele wählen diese Wohnform aus, weil sie nicht mehr allein zuhause wohnen möchten, Gesellschaft suchen und eine Einrichtung suchen, in der sie umsorgt werden, ein großes Freizeitangebot haben und im Falle von Krankheiten gepflegt werden können.
Lesen Sie mehr … Seniorenresidenzen näher betrachtet
Altenheim / Seniorenheim / Altenwohnen
Das Altenheim / Seniorenheim entspricht in etwas der oben vorgestellten Variante, allerdings mit dem Unterschied, die Ausstattung und das Angebot an Aktivitäten und Service nicht überdurchschnittlich ist.
Oftmals erfolgt hier ein Einzug, wenn ein gewisser Bedarf an Versorgungsbedarf auftritt. In Alten- und Seniorenheimen werden je nach Anlage kleine Wohnappartments, Zimmer in Ein- oder Mehrbelegung für die Bewohner angeboten.
Ein Angebot an Aktivitäten und Unterhaltung besteht auch hier.
In vielen Fällen befinden sich nahe der Altenheime auch Altenpflegeheime, oder sie sind ihnen direkt angeschlossen, so dass im Falle einer späteren Pflegebedürftigkeit ein Umzug nicht notwendig ist und die restliche Infrastruktur erhalten bleibt.
Lesen Sie mehr darüber im Beitrag: Seniorenheime näher betrachtet
Seniorenpflegeheim / Altenpflegeheim
Bei Seniorenpflegeheimen handelt es sich um Wohnformen, die je nach Bedarf eine teil- oder vollstationäre Pflegeeinrichtung beinhalten.
Die Bewohner sind aufgrund ihres hohen Alters pflegebedürftig, oder aber chronisch krank und bedürfen daher einer permanenten medizinischen und pflegerischen Versorgung.
Pflegebedürftige Menschen werden durch professionelles Pflegepersonal rund um die Uhr betreut und versorgt.
Je nach Erkrankung und Versorgungsbedarf kann es sich um eine zeitlich begrenzte Aufenthaltsdauer in einem Pflegeheim handeln, nach deren Genesung der Bewohner dann wieder zum Beispiel zurück nach Hause oder in ein Seniorenheim zurückkehrt, oder aber um einen dauerhaften Aufenthalt.
Aufgrund der permanent benötigten intensiven Pflege sind die Pflegeheime verpflichtet, innerhalb ihres Personals eine bestimmte Anzahl an ausgebildeten Pflegefachkräften zu beschäftigen, um die Qualtität der Versorgung zu gewährleisten.
Lesen Sie mehr …. Seniorenpflegeheime / Altenpflegeheime näher betrachtet
…………………..
Bildquelle: IStock.com ID 115039390 © monkeybusinessimages
Pingback: Wohnen im Alter › Alt werden und Spaß dabei