You are currently viewing Test von Kaltschaummatratzen

Test von Kaltschaummatratzen

Die Stiftung Warentest hat Bettmatratzen getestet und ist dabei zu interessanten Ergebnissen gekommen. Es wurden 17 Matratzen im Format 90 x 200 cm getestet zwischen Preisen von 390 bis 840 Euro. Dabei wurden 12 für gut befunden, das schlechteste Ergebnis war ein “befriedigend”.

Die teuren Matratzen sind nicht die Besten

betten-matrazenWie sich herausstellte, müssen gar nicht die teureren Matratzen immer die Besten sein. Als Hauptkriterium galt neben anderen Eigenschaften die Liegeeigenschaft. Dabei schnitt eine der günstigsten Matratzen, die “Vitalis Star”  von Matrazen Concord für 400 Euro am Besten mit einem “gut” ab, die Matratzen “Sunshine 18” und “Perfect Pro” von Hukla  folgten dicht darauf. Dies Matratzen liegen preislich gleich mit dem Gewinner.

Da die schlechteste Bewertung  insgesamt ein “befriedigend” war, waren die anderen Matratzen hinsichtlich der Liegeeigenschaften nicht bedeutend schlechter. Was teilweise noch Punktabzug gab, waren zum Beispiel unangenehme Gerüche der Matratzen oder auch die Frage der Haltbarkeit. Eine Matratze wurde im Laufe des Tests weicher.

Probeliegen und Rückgaberecht garantieren lassen

Was die Stiftung Warentest interessierten Kunden rät, ist erstens unbedingt “Probe zu liegen” und zweitens sich ein “Rückgaberecht” schriftlich geben zu lassen. Allerdings muss in den meisten Fällen für eine Rückgabe die Schutzfolie auf der Matratze verbleiben und darf nicht abgenommen werden. Man müsste die Matraze dann ein paar Tage mit Folie testen 😉 .

Härtegrade sagen nichts bis wenig aus

Mit der wichtigste Punkt, der sich bei dem Test herausgestellte, war der nicht aussagekräftige Wert des Härtegrades. Da dieser Härtegrad kein genormter Wert ist, sind die Härtgrade wenig bis gar nicht aussagefähig. Es soll sogar Unterschiede bei der gleichen Modellreihe eines Herstellers möglich sein. Auch werden die Härtegrade von den Herstellern unterschiedlich aufgefasst, sie sind also nicht wirklich aussagekräftig.

Den ausführlichen Bericht zu allen Matratzen gibt es wie immer bei Stiftung Warentest direkt zum Abruf.

 

 

Schreibe einen Kommentar