You are currently viewing Überwintern im Ausland

Überwintern im Ausland

Überwintern im Ausland

Der Winter in diesem Jahr hat sich in Deutschland durch merklich wenige Sonnenstunden ausgezeichnet. Kein Wunder also, dass alle nach Sonne lechzen.

Was mich aber wieder sinnieren lässt, ob es nicht doch gute Alternativen gibt, den Winter auch in der Sonne zu verbringen, das heißt gerade als Renter im Ausland zu überwintern.

Im Ruhestand bietet sich das wirklich an. Man verbringt den Sommer in Deutschland und hat Kontakt zu Familie und Freunden, und im Winter macht man sich „auf und davon“.

Doch ist das für einen Menschen mit durchschnittlichem Einkommen bzw. Rente finanziell machbar?

Die Antwort lautet: ja, wenn man es entsprechend vorbereitet. Dabei kommt es natürlich auch auf den Lebensstil und die Ansprüche in der zweiten Wahlheimat des Reisenden an.  Möchte man einen langen Luxusurlaub oder einfach nur freier leben und dabei Sonne im Gesicht spüren?

Viele Reiseanbieter bieten im Winter einen mehrwöchigen Urlaubsaufenthalt für einige hundert Euro an, einige Online-Reisebüros hab eine extra Sparte für Langzeiturlaube.

Gegenrechnen – Kosten zuhaus oder in der Ferne

Rechnet man Lebenshaltungs- und Heizkosten in Deutschland dagegen, die man dann nicht braucht, scheint ein Aufenthalt im Süden schon erschwinglicher. Je nach Land sind die Kosten für Lebensmittel und Wohnen günstiger, wie gesagt, hängt es auch davon ab, wie man seinen Langzeiturlaub gestalten will und welche Grundkosten zuhaus anfallen.

Aber wer auch in dieser Zeit bereit ist, wie zuhause mal selber zu kochen und nicht jeden Abend feudal außer Haus isst, kann sich auch mit geringeren Mitteln eine schöne Zeit machen.

Neben günstigen Hotelangeboten gibt es auch oft sehr gute Preisangebote für Ferienwohnungen, die in der Nebensaison zu einem sehr viel günstigeren Preis zu mieten sind.

Langzeitaufenthalte werden von Reiseveranstaltern belohnt

Die Tourismusbranche hat den Wunsch nach einem Winter in der Sonne schon lange entdeckt und bietet in vielen Ländern Spezialangebote für Langzeitaufenthalte an.
Die beliebtesten Regionen für einen Langzeiturlaub sind Länder und Regionen mit gemäßigt warmen Klima wie zum Beispiel Mallorca, die Kanaren, das spanische Festland , Zypern, Portugal . Aber auch die Türkei, Marokko und Fernziele wie Thailand sind sehr interessant. Thailand ist neben seiner Schönheit auch für sehr günstige Lebenshaltungskosten bekannt.

Neben dem Dauer-Urlaubsland Spanien wird auch die Türkei für Langzeitaufenthalte immer beliebter, viele Reiseveranstalter bieten hier Sonderpreise.

Überwintern im Ausland mit dem Wohnmobil

Eine andere Variante ist die Fahrt mit dem Wohnmobil. Wer sich in den Wintermonaten auf den Campingplätzen in Spanien, aber auch Süd-Frankreich umschaut, findet viele Rentner, die so auf selbstbestimmte und kostengünstige Art dem grauen Winter in Deutschland entfliehen.

Freiheit pur…Aufstehen wann man will…und wenn es einem an einem Platz nicht mehr gefällt, dann fährt man eben ein Stück weiter.

Nutzen Sie bekannte Ziele

Sie haben schon Ihre Lieblings-Ferienorte gefunden? Informieren Sie sich doch einfach einmal, was ein Langzeiturlaub hier kosten würde? Über frühzeitiges Buchen freuen sich auch Hotel und Ferienwohnungsinhaber direkt und senken den Preis vielleicht noch einmal. Und dann probieren Sie es doch einfach einmal aus und planen im nächsten Winter eine Reise mit mittlerer Dauer.

Ganz sicher ist Überwintern im Süden für mich ein Ziel.. wie sieht es mit Ihnen aus?  Wünschen Sie sich das auch oder haben Sie vielleicht sogar Erfahrungen damit? Teilen Sie ihre Erfahrungen mit, ich bin gespannt darauf.



Werbung

……………….

Bildquelle: IStock.com ID 147004155 © musseln

Schreibe einen Kommentar