Waschmittel im Test – Flüssiges gegen Pulver
Die wenigsten Menschen tun es gerne, leider führt kein Weg daran vorbei – die liebe Wäsche. Die Stiftung Warentest hat jetzt flüssiges Waschmittel gegenüber dem Waschmittel in Pulverform getestet und ist zu interessanten Ergebnissen gekommen.
Tatsächlich wäscht das altbewährte Pulver immer noch am Besten. Im Laufe der Untersuchung haben die Tester 1000 Wäscheladungen gewaschen.
Hier die Ergebnisse in aller Kürze:
19 flüssige Vollwaschmittel wurden getestet und den Marken-Pulvern von Ariel und Persil gegenübergestellt. Die Flüssigwaschmittel gingen dabei maximal mit einem “befriedigend” eher als Verlierer aus dem Rennen.
Tenside lösen den Schmutz
Tenside lösen den Schmutz aus dem Gewebe und verhindern, dass sich der Schmutz wieder im Gewebe festsetzt. Dies schaffen Pulver noch am Besten, auch verhindern sie ein “Vergrauen” der weißen Wäsche.
Richtig sauber wurde weiße Wäsche nur mit den Pulvern Persil Universal Megaperls und Ariel Compact mit Actilift. Die flüssigen Waschmittel gleicher Marke schafften dieses Ergebnis nicht oder nur annähernd.
Andere Flüssigwaschmittel schlossen die Tests sogar mit einem “mangelhaft” ab.
Teuer heißt nicht gleich besser
Und dabei heißt teuer wieder einmal nicht unbedingt besser, zumindest bei den flüssigen Mitteln.
Vergleichsweise gut abgeschnitten haben bei den flüssigen Waschmittel noch die von Aldi und dm. Neben der zufrieden stellenden Waschleistung und der Fähigkeit zum Entfernen von Flecken, wurde weiße Wäsche im Laufe der Wäschen nicht grau. Wenn also unbedingt Flüssigwaschmittel, sind diese Produkte eher zu empfehlen, sind sie nebenbei auch noch günstiger als ihre Konkurrenten.
Relativ enttäuschend haben der Weiße Riese Kraft Gel und Spee Aktiv Gel abgeschnitten. Sie haben den Schmutz nicht so gut gelöst und nach mehreren Waschgängen teilweise einen Grauschleier hinterlassen. Und dabei sind diese Produkte nicht die günstigsten.
Für die Umwelt ist Pulver auch besser
Da Pulver gegenüber Flüssigwaschmittel auch noch den Vorteil hat, keine Konservierungsstoffe zu brauchen, sollten man diesen klar den Vorzug geben.
Die Konservierungsstoffe gelangen mit dem Abwasser in die Umwelt und belasten diese noch zusätzlich.
Wer also in der Vergangenheit flüssige Waschmittel verwendet hat, sollte über ein Umsteigen nachdenken.
Den Testbericht der Stiftung Warentest findet man auf www.test.de
…………
Bildquelle: pixabay.com ID 1157238 © Snap_it