Viele ältere Menschen möchten auch im Alter zuhause wohnen bleiben. Auch wenn aufgrund von körperlichen Einschränkungen manche Dinge im Haushalt schwerer fallen oder man auch im Laufe der Jahre immer weniger Kontakte hat, die liebgewonnenen vier Wände möchten man trotzdem nicht missen.
In Tübingen gibt es ein Angebot, dass hier Hilfe anbietet und das Zuhause wohnen bleiben wunderbar ermöglicht. Vor allem sorgt das Angebot dafür, dass auch außerhalb der Wohnung neue Kontakte geknüpft werden können. Das Angebot heißt “SELMA” und steht für “Selbständig leben im Alter”.
SELMA richtet sich insbesondere an Menschen, die sich Kontakt und Sicherheit wünschen. SELMA bietet drei verschiedene Varianten an Hilfsangeboten an, die sich in ihrem Umfang staffeln.
SELMA-Angebot
Die Ansprechpartnerin bei der Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.V. ist Frau Blasius, Kirchgasse 1, 72070 Tübingen, Montag 09 bis 12 Uhr, Mittwoch und Freitag 10 bis 12 Uhr sowie Donnerstag 16 bis 18 Uhr, Telefon 22 4 98. Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet.
Das Angebot SELMA wird finanziell gefördert durch die Pflegekasse und den Landkreis Tübingen.
……………..
Bildquelle: Fotolia/Adobe Stock ID 19751833 © Dieter Hawlan