Jeder Golfspieler möchte sein Handicap verbessern. Doch wie erreicht man dieses Ziel? Auf der einen Seite liegt es oft an einer schlechten Technik, die verbessert werden sollte. Aber auch der allgemeine Fitnesszustand des Golfers und seine beim Golfspiel beanspruchten Golfmuskeln sind ein wichtiger Punkt, die er keinesfalls vernachlässigen sollte.
Neben Voraussetzungen wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit bestimmt auch die körperliche Leistungsfähigkeit, wie gut man über einen Zeitraum von mehreren Stunden und 18 Löcher spielt.
Neben einer kräftigen Rumpfmuskulatur, die überaus wichtig ist, um die eigene Spielstärke zu steigern, wird sehr oft ein effektives Grundlagen- und Ausgleichstraining, gerade im Golfsport, oftmals unterschätzt.
Körperliche Leistungsfähigkeit und Stärkung der Muskeln
Ein Golf-Training bietet Ihnen hier ein Trainingsprogramm, das speziell für den Golfsport entwickelt wurde. Sie können damit Ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern und Ihre Muskulatur stärken. Eine effektive Einzelbetreuung, bei der ein professioneller Trainer exklusiv nur für Sie und Ihr Golftraining da ist, bringt Sie teilweise noch schneller ans Ziel.
Für Golfer aller Leistungsklassen
Das Trainingskonzept von Golf Pro´s umfasst in der Regel alle Leistungsklassen, das heißt, vom Anfänger bis zum Leistungssportler.
Inhalte eines Golf-Trainings bei einem Golf Pro
- Spezielles Golf-Training hinsichtlich der Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit
- Erlernen einer Pre-Shot-Gymnastik zur optimalen Vorbereitung vor einer Runde
- Schulung eines optimalen Bewegungs- und Schwunggefühls
- Spielerische Verbesserung ihrer golfspezifischen Bewegungsmuster
- Vermittlung notwendiger Grundlagen für gelungene Golfschwünge
- Typgerechtes Trainingsprogramm zur Handicapverbesserung
Wer sich näher mit dem Golfsport beschäftigen möchte und ein professionelles Training sucht, ist bei einem Golf Pro bestens beraten.
……………..
Bildquelle: pixabay.com ID 1284012 © Pexels