A young health visitor with tablet explaining a senior woman how to take medicine and pills.
Die Entscheidung, in eine Einrichtung für betreutes Wohnen zu gehen, sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es ist wichtig, eine Einrichtung zu finden, in der Sie sich wohl und sicher fühlen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für die Auswahl der richtigen Einrichtung für sich selber oder für ihre Angehörigen. Was ist betreutes Wohnen und welche Leistungen bietet es Senioren? Das Grundkonzept ist, dass jeder in seinem eigenen Zuhause lebt und den Alltag mehr oder weniger selbstständig und altersgerecht…
Wie die Neue Westfälische Zeitung im Januar 2019 berichtete Senioren-Wohnpark Büren nimmt Kündigung zurück hat die Emvia-Grupppe zum Jahresende 2018 einen Großteil bestehender Mietverträge für Betreutes Wohnen gekündigt. Der Senioren Wohnpark Büren besteht zum Teil aus Wohnungen für Betreutes Wohnen, bietet aber ebenfalls vollstationäre Pflegeplätze. Die Kündigungen und die damit notwendige Umstellung begründete der Betreiber Emvia damit, dass nur so die gesetzlich geforderte Anzahl an Einzelzimmern in der vollstationären Pflege nachgewiesen werden könnte. Bisher hatte Emvia die seit 15 Jahren…
Seniorenresidenzen – auch im Alter schön wohnen!
Wohnen im Alter muss nicht trostlos und einsam sein, moderne Seniorenresidenzen bieten ihren Bewohnern ein hohes Maß an Unabhängigkeit und selbstbestimmtem Wohnen im eigenen Appartement. Gleichzeitig ist in den ganz, auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnittenen Wohnanlagen, ein sorgenfreier Lebensabend ohne beschwerliche Alltagspflichten möglich.
(mehr …)
Wohnen im Alter ist in den vielfältigsten Varianten möglich. Einer substantieller Punkt ist, ab welchem Alter man sich Gedanken macht. Ab 50, 60 oder vielleicht erst mit 70 oder 80 Jahren? Wer sich früher Gedanken darüber macht, wird es unter Umständen leichter haben, sich eine komplett neue Infrastruktur und einen neuen Lebensmittelpunkt zu suchen.
Betreute Wohnen-Anlagen bieten in den meisten Fällen folgende Dienstleistungen an, die je nach Einrichtung extra kostenpflichtig sein können oder in der Pauschale enthalten sind. Hier sollte man vorher erfragen, was kostenpflichtig und was enthalten ist.
Betreutes Wohnen ist eine immer beliebter werdende Variante, im fortgeschrittenen Alter zu leben. Grundgedanke ist, dass man die Selbständigkeit innerhalb einer Wohnung behält, und trotzdem Hilfe und Pflegeangebote in der nahen Umgebung wahrnehmen kann.