You are currently viewing Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen ist eine immer beliebter werdende Variante, im fortgeschrittenen Alter zu leben. Grundgedanke ist, dass man die Selbständigkeit innerhalb einer Wohnung behält, und trotzdem Hilfe und Pflegeangebote in der nahen Umgebung wahrnehmen kann.

Was genau macht Betreutes Wohnen aus

In der Regel handelt es sich bei Angeboten zum Betreuten Wohnen um Häuser mit mehreren von einander komplett getrennten Wohnungen, und einem Seniorenbetreuungszentrum innerhalb dieser Anlagen.

Wichtig ist, dass es noch keine gesetzlich festgelegten Standards für den Begriff “Betreutes Wohnen” gibt. Daher enthalten die jeweiligen Einrichtungen in den meisten Fällen ähnliche Angebote und Merkmale, die man sich im Detail jedoch gut ansehen sollte.

Grundsätzlich gilt es, sich immer vorab gut über die eventuelle in Frage kommende Einrichtung zu informieren und jeweils andere Angebote zum Vergleich einzuholen.

Wohnungen im Betreuten Wohnen

Die Wohnungen sind frei nach eigenenm Geschmack einrichtbar wie „normale“ Wohnungen auch. Dabei müssen die Wohnungen komplett barrierefrei sein, d.h. es ist ein Aufzug vorhanden, die Türen und Eingänge sind so breit, dass ein Rollstuhl hindurch fahren kann, und alles ist ebenerdig.

Die Küche sollte ebenfalls weitgehend barrierefrei mit Bewegungsspielraum ausgestattet sein, das Bad bietet eine bodentiefe Dusche ohne Stufen und Schwellen. Auch hier ist alles für die Belange von eventuell körperlich beeinträchtigten Menschen ausgestattet.

In manchen Fällen befinden sich Balkone oder Terrassen an den einzelnen Wohnungen, die die Lebensqualität erheblich verbessern. Oft befinden sich im Außenbereich von Betreuten Wohnen-Bereichen Garten- oder Parkanlagen oder je nach Lage des Hauses ein begrünter Innenhof, um sich auch in gut erreichbarer Nähe für einen „Plausch“ im Grünen aufhalten zu können. Die Preisgestaltung ist wie oben erwähnt, nicht gesetzlich geregelt. Es gibt jedoch Kosten, die in der Regel immer anfallen. Informieren Sie sich, was genau z.B. in den Nebenkosten und der Betreuungspauschale enthalten ist.

Grundsätzliche Preisgestaltung (kann abweichen je nach Anbieter)

  • Kaltmiete der Wohnung
  • Betriebs-Nebenkosten (Hausmeisterdienst, Beleuchtung, oft Heizkosten, Müllentsorgung etc.)
  • Betreuungspauschale
Zusätzlich entstehen können Kosten für
  • zusätzlich in Anspruch genommene Dienstleistungen (hier gibt es oft Preislisten mit den jeweiligen pauschalen Sätzen).

Pflege- und Zusatzangebote

Ein wichtiger Bestandteil beim Betreuten Wohnen ist das angebotene Pflege- und Zusatzangebot. Es wird in vielen Fällen durch eine soziale Einrichtung wie das DRK oder die AWO angeboten, oder aber durch eine private Pflegeeinrichtung. In der Regel kostet das grundsätzliche Vorhandensein des Service eine Pauschale, die immer fällig wird. Sie ist unterschiedlich hoch und liegt im Durchschnitt bei etwa 70,- bis 100,- Euro im Monat. In dieser Pauschale sind je nach Betreiber weitergehende Dienstleistungen in der Regel nicht enthalten. Man sollte sich vorab über die anstehenden Pauschalen und Kosten für die einzelnen Dienstleistungen genau informieren und eine Preisliste anfordern.

Lesen Sie auch den nächsten Beitrag: “Was ist im Betreuten Wohnen enthalten”

 

………..

Bildquelle: ID 62053576 ©Robert Kneschke

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Kommentare sind geschlossen.