Doppelbesteuerung von Renten – was ändert sich?

  • Beitrags-Kategorie:Rente
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Doppelbesteuerung von Renten - was ändert sich? Ihr gesamtes Berufsleben lang haben Sie Steuern gezahlt und Rentenbeiträge abgeführt. Wurden die Beträge vom bereits versteuerten Einkommen gezahlt und nun sollen Sie Ihre Rente ebenfalls versteuern, handelt es sich um eine Doppelbesteuerung. Die Politik arbeitet seit einigen Jahren an der Abschaffung der Zweifachsteuer, doch in der Übergangsphase sind viele Senioren von dieser Problematik betroffen. Was können Sie tun? Wir klären auf! Wer von der Doppelbesteuerung betroffen ist Mit Inkrafttreten des Alterseinkünftegesetzes im Jahr 2005…

WeiterlesenDoppelbesteuerung von Renten – was ändert sich?

Nachholfaktor bei der Rente

  • Beitrags-Kategorie:Rente
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nachholfaktor bei der Rente Im Bezug des Nachholfaktors bei der Rente haben sich einige Änderungen ergeben. Aufgrund sinkender Löhne fiel die Rentenerhöhung 2021 im Westen ganz aus und im Osten trug die marginale Erhöhung der Bezüge nur unmerklich zur Verbesserung der finanziellen Situation von Ruheständlerinnen und Ruheständler bei. Für 2022 können sich die Rentenempfängerinnen und Rentenempfänger vermutlich über ein sattes Plus freuen. Aber nun trübt die Wiedereinführung des Nachholfaktors die Freude bei den Begünstigten. Was das für Sie bedeutet, klärt…

WeiterlesenNachholfaktor bei der Rente

Wege aus der Altersarmut

Wege aus der Altersarmut - So trotzen Sie dem Negativtrend und sichern sich ab! Altersarmut ist in der Gesellschaft präsent und bereits heute können Senioren, die über Jahrzehnte hinweg in die Rentenkasse eingezahlt haben, nicht von ihrer Rente leben. Die Prognosen für die Zukunft geben einen negativen Trend wider, wenn es nach Meinung von Experten geht. Armut im Alter kann dabei jeden treffen, selbst Personenkreise, die aus gut situierten Verhältnissen kommen. Eine Rechnung hat ergeben, dass Berufstätige, die 40 Jahre…

WeiterlesenWege aus der Altersarmut

Welches Land zahlt meine Altersrente?

Immer mehr Rentner möchten nach Renteneintritt ins Ausland auswandern. Oftmals liegt das zukünftige Wunschland innerhalb der EU. Die Europäische Kommission hat es sich zur Aufgabe gemacht, interessierte Rentner zum Thema Rente im Ausland und Rechte als Renter im Ausland zu informieren und stellt neben vielen weiteren Informationen interessante Videos zur Verfügung.

WeiterlesenWelches Land zahlt meine Altersrente?

Welche Rechte habe ich als Rentner in einem anderen EU-Land? Die EU informiert

Immer mehr Menschen möchten nach Eintritt ins Rentenleben ins Ausland auswandern. Oftmals betrifft es andere Länder innerhalb der EU, die für die wagemutigen Rentner als neuer Wohnort so interessant sind. Die DG EMPL der Europäischen Kommission hat es sich zur Aufgabe gemacht, interessierte Rentner zu genau diesen Themen aufzuklären. So sollen die Rechte von Rentnern im Ausland besser wahrgenommen und geschützt werden.

WeiterlesenWelche Rechte habe ich als Rentner in einem anderen EU-Land? Die EU informiert

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten