Read more about the article Mehrgenerationenhaus – wie fange ich es an
Group of four cheerful senior people, two men and two women, having fun sitting at table and playing bingo game in nursing home

Mehrgenerationenhaus – wie fange ich es an

Wie ruft man ein Mehrgenerationenhaus ins Leben Zuerst sollte ein Konzept erstellt werden, in dem die Vorstellungen präsentiert werden und Möglichkeiten aufgezeigt werden. Vielleicht hat man schon ein Haus für dieses Projekt im Sinn, oder aber es stehen bereits die Mitbewohner mit ihren jeweils einzelnen Kompetenzen zur Verfügung. Gründen Sie eine Planungsgruppe, die sich regelmäßig trifft. Zwischen diesen Treffen können offene Punkte von den Beteiligten geklärt werden. Erstellen Sie eine Liste mit den Punkten, die vielleicht schon erörtert wurden, und…

WeiterlesenMehrgenerationenhaus – wie fange ich es an

Mehrgenerationenhäuser

Mehrgenerationenhaus – ein Begriff, zwei Bedeutungen Der Begriff Mehrgenerationenhaus wird in zweierlei Hinsicht verwendet. Die eine Bedeutung umfasst ein öffentlich zugängliches Haus als Treffpunkt für die verschiedensten Generationen. In vielen Fällen durch die öffentliche Hand finanziert oder aber über kirchliche Institutionen, können Menschen jeden Alters hier Kontakte knüpfen und miteinander Zeit verbringen. Sinnvolle Angebote unterstützten dabei das Miteinander der unterschiedlichen Generationen. So können zum Beispiel Rentner bei den Hausaufgaben helfen oder auch stündlich eine Kinderbetreuung übernehmen, während jüngere Besucher den…

WeiterlesenMehrgenerationenhäuser

Projekt Mehrgenerationenhaus – wie fange ich es an

Zu allererst sollte ein Konzept erstellt werden, in dem die Vorstellungen präsentiert werden und Möglichkeiten aufgezeigt werden. Vielleicht hat man schon ein Haus für dieses Projekt im Sinn, oder aber es stehen bereits die Mitbewohner mit ihren jeweils einzelnen Kompetenzen zur Verfügung. Gründen Sie eine Planungsgruppe, die sich regelmäßig trifft. Zwischen diesen Treffen können offene Punkte von den Beteiligten geklärt werden.

WeiterlesenProjekt Mehrgenerationenhaus – wie fange ich es an
Read more about the article Barrierefrei wohnen – Beratung und Fördermittel
Ältere Rollstuhlfahrerin hilflos vor Treppenstufen

Barrierefrei wohnen – Beratung und Fördermittel

Es gibt viele Beratungsstellen, die den jeweiligen Städten und Gemeinden zuzuordnen sind, oder auch von Organisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz. Hier kann man speziell auf die persönliche Situation zugeschnittene Beratungen erhalten, zum Teil kommen die Berater ins Haus, um auf mögliche "Stolperfallen" und notwendige Maßnahmen hinzuweisen.

WeiterlesenBarrierefrei wohnen – Beratung und Fördermittel

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten