Die Sehnsucht nach Urlaub ist aktuell sicher ebenso groß wie die Unsicherheit, welche Auflagen für Urlauber gelten. Erste Grenzöffnung wurden bereits durchgeführt, andere lassen noch auf sich warten. Nach wie vor warten Reisende darauf, wieder nach Deutschland zurückkehren zu können. Zumindest für Europa gelten wesentliche Lockerungen im Reiseverkehr, sodass in absehbarer Zeit der Urlaub ohne Nachteile angetreten werden kann.
Sommerurlaub 2020 – Reiseländer in der EU
Eine offizielle Reisewarnung betreffend die Länder der EU besteht aktuell – Stand 10-06.2020 – nicht. Vereinbarungsgemäß sind zumindest stichprobenartige Binnengrenzkontrollen für Reisende auf dem Land- und Luftweg nach der Schweiz, Dänemark und Frankreich bis zum 15. Juni vorgesehen. Italien hat die Grenzen für Reisende aus Deutschland bereits seit 03. Juni wieder geöffnet. Österreich wollte dem nicht länger nachstehen, die Einreise und der Transit sind deutschen Urlaubern seit dem 04. Juni wieder möglich. Auch der Transit von Italien nach Deutschland ist Rückreisenden erlaubt, allerdings vorerst nur unter der Maßgabe, dass nur für unbedingt notwendige Zwischenstopps angehalten werden darf.
Urlaub 2020 in Italien – Verhaltensregeln
Abstandsregelungen gelten in ganz Italien. Dabei werden sie jedoch – wie andere Vorschriften auch – von Region zu Region unterschiedlich auslegt. Landesweit ist auf einen Mindestabstand von einem Meter zu achten, Südtirol verlangt, dass nicht zu einem Haushalt gehörende Personen zwei Meter Abstand halten. Strengere Regeln darüber hinaus sind möglich, wenn es die Situation vor Ort für den Sommerurlaub 2020 erfordert. Wie in Deutschland auch ist in Geschäften eine Mund-Nasen-Maske zu tragen und teils die Pflicht zur Benutzung von Einweghandschuhen.
Die Maskenregelung gilt auch für öffentliche Verkehrsmittel und Einrichtungen, den öffentlichen Strand und in Speiselokalen auf dem Weg zum Tisch. Den Verantwortlichen für diese Institution ist es erlaubt, Fieber zu messen und Personen mit einer Temperatur über 37,5° den Zutritt zu verwehren. Alle Verstöße gegen Vorschriften werden geahndet, die Geldstrafen sind je nach Ort des Verstoßes und seiner Art unterschiedlich hoch.
Regelungen in Frankreich
Für den Urlaub 2020 in Frankreich gilt, dass in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Maskenpflicht besteht. Aktuell gilt hier noch eine reduzierte Belegung, jeder zweite Sitz bleibt frei, dadurch können Wartezeiten entstehen. Schwimmbäder, Museen, Parks und Gärten sind wieder geöffnet, der Zugang zu allen Seen, dem Meer und den Stränden ist wieder erlaubt.
Seit dem 2. Juni sind Gastronomiebetriebe wieder geöffnet, sodass im Urlaub 2020 auf die französische Küche nicht verzichtet werden muss. In den Lokalen gilt die Abstandsregelung von einem Meter, die Maskenpflicht besteht bis zum Tisch. Wer den schnellen Imbiss sucht, könnte allerdings vergebens hoffen: Der Verzehr von Speisen und Getränken im Stehen oder an der Bar bleibt bis auf Weiteres verboten.
Urlaub 2020 in Spanien
Wer den Sommerurlaub 2020 in Spanien verbringen möchte, muss zumindest noch Geduld mitbringen. Es besteht bis 21. Juni 2020 ein Einreiseverbot. Dieses gilt auch für die spanischen Inseln. Medienberichten vom 9. Juni zufolge dürfen ab 15. des Monates deutsche Urlauber wieder einreisen. Bei dieser Grenzöffnung handelt es sich um ein Pilotprojekt. Die Einreisegenehmigung wird vorerst auf 6000 Urlaubsgäste beschränkt. Diese Sonderregelung gilt als Test, ob landesweit der Urlaub 2020 möglich gemacht werden kann.
Kroatien und seine Regelungen für den Sommerurlaub 2020
Kroatien ist anderen europäischen Ländern einen Schritt voraus. Seit dem 28. Mai sind die Grenzen für deutsche Staatsangehörige wieder offen. Für die Einreise muss jedoch eine Anmeldebestätigung ausgefüllt werden, in der die persönlichen Daten und der Aufenthaltsort angegeben ist. Es gilt die Abstandsregelung von 1,5 m, eine Maskenpflicht besteht nicht, auch wenn das Tragen empfohlen wird.
Hier erhalten Sie weitere Informationen für Ihren Urlaub, bzw. Ihre Einreise nach Kroatien. Ebenso können Sie sich hier das Formblatt von der Webseite entercroatia.mup.hr herunterladen, bzw. online ausfüllen.
Urlaub 2020 in Griechenland
Bis zum 15. Juni ist eine Einreise zu touristischen Zwecken nicht erlaubt. Danach sollen schrittweise Lockerungen eingeführt werden. Diese sind jedoch noch nicht genau festgelegt, sondern werden jeweils den aktuellen Gegebenheiten und Erfordernissen angepasst.
Niederlande und der Sommerurlaub 2020
Ein Einreiseverbot besteht in den Niederlanden für deutsche Touristen nicht. Es gelten jedoch nach wie vor Einschränkungen und Regeln. So gilt auch für Urlauber, dass nicht mehr als zwei Personen aus unterschiedlichen Haushalten zusammen in einem Auto fahren dürfen. Ab dem 1. Juli sind Campingplätze und Strände wieder geöffnet. Museen dürfen bereits besucht werden, allerdings nur mit Vorbuchung. In Gaststätten, Geschäften und öffentlichen Einrichtungen gilt die Abstandsregelung von 1,5 m. In öffentlichen Verkehrsmitteln besteht Maskenpflicht.
Regelungen für die Schweiz
Wer es in seinem Urlaub 2020 in die Schweiz zieht, kann ab dem 15. Juni wieder anreisen. Für Gastronomiebetriebe, Geschäfte, Zoos, Museen, die Schwimmbäder und öffentliche Verkehrsmittel inklusive Seilbahnen sind besondere Hygienekonzepte vorgesehen. Es heißt auch hier Abstand zu wahren, ist dieser nicht möglich, wird das Tragen von Masken dringend angeraten.
Sommerurlaub 2020 in Österreich
Österreich hat seine Grenzen wieder für deutsche Touristen geöffnet. Für den 15. Juni sind wieder zahlreiche Lockerungen vorgesehen. In der Gastronomie dürfen dann wieder mehr als vier Personen zusammen an einem Tisch sitzen. Zusammengehörende Gästegruppen sollen wie Personen aus einem Haushalt behandelt werden, die Abstandspflicht entfallen. Die Vorschriften zum Tragen des Nasen-Mundschutzes werden in vielen Bereichen aufgehoben. Voraussichtlich bleibt sie aber für den Einkauf in Geschäften und in öffentlichen Verkehrsmitteln aufrechterhalten.
Urlaub 2020 – Besonderheiten in England, Dänemark, Norwegen und Schweden
Wer auf seinen Urlaub 2020 in England nicht verzichten möchte, muss viel Zeit mitbringen. Derzeit ist eine Quarantäne von zwei Wochen verordnet, die so schnell nicht wegfallen wird. Dänemark hingegen öffnet seine Grenzen am 15. Juni wieder mit der Vorgabe, dass Touristen mindestens sechs Nächte außerhalb Kopenhagens gebucht haben müssen. Norwegen hat seine Grenzen noch bis 20. August geschlossen, Mitte Juli soll allerdings diese Regelung überprüft werden. Schweden geht auch im Hinblick auf den Sommerurlaub 2020 einen Sonderweg: Touristen aus der EU dürfen jederzeit einreisen. Der Transit durch Dänemark ist zu diesem Zweck erlaubt, Flugreisen von Deutschland nach Schweden sind die Alternative.
Aktuelle EU-Reiseinformationen: Auswärtiges Amt
Reisen außerhalb der EU
Die Bundesregierung hat ihre Reisewarnung für 160 Staaten außerhalb der Europäischen Union bis 31. August verlängert. Auf die Verlängerung hatten sich Auswärtiges Amt und Innenministerium am 8. Juni geeinigt. Der Kabinettsbeschluss folgte.
Für einige Länder soll es Ausnahmegenehmigungen geben. Beispielsweise wenn es dort niedrige Corona-Infektionszahlen oder ein leistungsfähiges Gesundheitssystem gibt. Dies meldet unter anderem die Tagesschau am Mittwoch, 10. Juni 2020. Am Montag, 15. Juni 2020, endet eine Reisewarnung für einen Großteil der europäischen Länder. Dann können auch 6.000 deutsche Touristen im Rahmen eines Pilotprojekts wieder nach Mallorca und zu anderen Balearen-Inseln reisen.